Feriencamp für künftige Computer-Spezialisten
Computer-Kids können ihrer Leidenschaft bei Ferienfreizeiten frönenAm Umgang mit dem Computer haben Kinder und Jugendliche meist nur in ihrer Freizeit Spaß - den Informatikunterricht in der Schule finden sie eher langweilig. In speziellen Ferienlagern aber können sie zusammen mit anderen IT-affinen Kids ihre Leidenschaft ausleben: Unter der fachkundigen Anleitung ausgebildeter Informatiker und Pädagogen dürfen sie in kleinen Gruppen Spiele und Apps selbst programmieren.
Neuer Standort im Harz
ComputerCamp ist das führende Tech-Ferienlager im deutschsprachigen Raum. Die Kurse sind auf technikaffine Jugendliche von zehn bis 17 Jahren ausgelegt und umfassen eine Vielzahl an Themen wie Programmierung, App- und Spiele-Entwicklung sowie Webdesign oder YouTube. Das Camp beinhaltet Unterbringung, individuelle IT-Trainings und viele Freizeit-Aktivitäten. Ein Betreuer kümmert sich jeweils um acht Teilnehmer.
Mit dem Haus Berlin in Hohegeiß im Harz hat der Anbieter nun einen neuen, verkehrstechnisch gut erreichbaren Standort im Südosten von Niedersachen eröffnet. Er kommt insbesondere den Ferienzeiten der Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland, Bremen und Niedersachsen entgegen und ist aus diesen Bundesländern gut erreichbar. Die Kurse 2017 im Harz werden vom 2. Juli bis zum 15. Juli angeboten. Alle Informationen zu den Terminen und weiteren Standorten gibt es unter www.computercamp.de.
Computer-Kurse und Freizeitprogramm
Das Landheim in Hohegeiß im Harz (www.hausberlin-harz.de) besitzt weitläufige Außenanlagen mit einem Fußballrasen, einer Grillhütte, einer Sporthalle, einem Tischtennisraum und einem eigenen Schwimmbad. "In unseren Camps wollen wir nicht nur spannende Computer-Kurse zur Verfügung stellen, sondern auch ein spaßiges Rahmenprogramm an sportlichen Aktivitäten anbieten", so leitender Geschäftsführer Christian Gerstgrasser. Wer mit dem Zug anreist, wird im Übrigen vom Bahnhof in Walkenried abgeholt und wieder hingebracht. Die beiden anderen Standorte befinden sich in Föckinghausen im Sauerland sowie in Wald am Arlberg in Österreich.
Passend zum Thema
Supercomputer sollen Ärzte unterstützen
Stiftung Warentest. Film-Fakes auf Amazon: Zu schön, um wahr zu sein
Schutztaschen verbinden Funktionalität mit modernem Design in Trendfarben
Mehr aus der Rubrik
Im boomenden Gesundheitsmarkt haben Vitametiker hervorragende Chancen
Berufsunfähigkeitsversicherung für Frauen besonders wichtig. Auch mit Partner sollte eine eigenständige Absicherung selbstverständlich sein
Buchhandel investiert in seine Zukunft: Ausbildungssituation entspannt sich / Ausbildungsinitiativen zeigen Wirkung / BIBB und DIHK erheben Ausbildungszahlen 2017
Wussten Sie eigentlich, dass ...
... Sie die Bayern-online News auch als kostenlosen Newsletter in Ihre Mailbox oder als kostenlosen fortlaufenden Bayernfeed für Ihren Webfeedreader abonnieren können? Darüber hinaus finden Sie uns auf Facebook und Twitter. Probieren Sie es doch einfach einmal aus, denn abbestellen können Sie das kostenlose Abonnement jederzeit! Wir informieren Sie regelmäßig über bayerische News und geben praktische Tipps und Infos rund um Bayern und Ihre Region.
#news:52531