Ein Preis für gute Pflege
Interview mit dem Präsidenten des Deutschen Pflegerats Franz WagnerDer Deutsche Pflegepreis wurde vor 18 Jahren erstmals vom Deutschen Pflegerat (DPR) ausgelobt und wird seit 2017 in neuer Form und erweiterten Kategorien vergeben. Franz Wagner ist seit September 2017 neuer Präsident des DPR und unterstreicht die Bedeutung des Deutschen Pflegepreises.
- Wie wichtig ist die gesellschaftliche Wertschätzung für die Pflegebranche?
Der Beitrag der Pflege zum Wohlbefinden der Pflegebedürftigen, ihrer Familien und ihres sozialen Umfeldes bis hin zum wirtschaftlichen Erfolg des Landes wird unterschätzt. Es gibt in den Medien sogar eher negative Bilder: Probleme, Belastung, Personalmangel und so weiter. Vor dem Hintergrund trägt die Würdigung herausragender Leistungen und Persönlichkeiten in der Pflege dazu bei, Aufmerksamkeit und ein besseres Verständnis in der Öffentlichkeit zu erreichen.
- Welchen Beitrag kann der Deutsche Pflegepreis in diesem Zusammenhang leisten?
Er setzt ein positives Zeichen für Erfolg, Innovation und Begeisterung. Mit den Preisen werden Menschen und Projekte ausgezeichnet, die einen bedeutsamen Beitrag zu einer besseren Versorgung geleistet haben, die sich für das Thema Pflege engagieren und für das Wohl von Pflegenden und Patienten einsetzen. Das reicht vom Lebenswerk bis zum konkreten Projekt.
Die gesellschaftliche Anerkennung ist wichtig für einen Imagewandel der Pflege als Beruf. Heute arbeiten in Deutschland etwa eine Million Menschen in der Alten-, Gesundheits- und Krankenpflege. Viele davon werden in den nächsten 15 Jahren in Rente gehen. Parallel dazu steigt der Bedarf an Pflegefachpersonen und die Zahl der jungen Menschen sinkt. Hier muss Pflege als Beruf weiterentwickelt werden, damit er mit anderen Branchen wettbewerbsfähig bleibt.
- Auf was kann man sich 2018 freuen?
Die konkreten Preisträgerinnen und Preisträger sind natürlich noch ein Geheimnis. Aber ich bin überzeugt, dass es für die Auswahl der Preisträgerinnen und Preisträger 2018 große Zustimmung geben wird. Wer mehr über die einzelnen Preise wissen möchte, kann sich auf der Internetseite des Pflegepreises unter www.deutscher-pflegepreis.de informieren. Wir bemerken steigendes Interesse der Pflegenden, und die zahlreichen Einreichungen an Projekten 2018 zeigen: Der Pflegepreis wirkt. Das ist eine tolle Nachricht.
Passend zum Thema
Mit passender Pflege Neurodermitis-Schüben vorbeugen
Mit natürlichem Thermalsolesalz von der Nordseeinsel pflegen
Weihnachtsüberraschung im Seniorenkreis Thiersheim
Mehr aus der Rubrik
Stiftung Warentest. Zahnersatz: Wie man beim Zahnarzt sparen kann
DRK-Gesundheitstipps: Bei Zeckenbiss gleich handeln – Risiken nicht unterschätzen
Chefarzt Dr. Charly Gaul über den Umgang mit Migräne und Spannungskopfschmerz
Wussten Sie eigentlich, dass ...
... Sie die Bayern-online News auch als kostenlosen Newsletter in Ihre Mailbox oder als kostenlosen fortlaufenden Bayernfeed für Ihren Webfeedreader abonnieren können? Darüber hinaus finden Sie uns auf Facebook und Twitter. Probieren Sie es doch einfach einmal aus, denn abbestellen können Sie das kostenlose Abonnement jederzeit! Wir informieren Sie regelmäßig über bayerische News und geben praktische Tipps und Infos rund um Bayern und Ihre Region.
#news:55702